Basis- + Aufbaukurs

„Mein Computer und ich“ oder „Das Alien in meinem Haus“

Im Basiskurs lernen Sie alles über Ihren Computer. Sie lernen seine Fragen zu beantworten, zu verstehen und zudem werden Sie nützliche Tipps und Tricks mit nach Hause nehmen.

1) In der ersten Stunde lernen wir unseren Computer kennen und machen ihn fit für den Kurs. Was ist Windows und wie gehe ich damit um? Was ist ein Virenscanner und wozu dient er?

2) In der zweiten Stunde beschäftigen wir uns mit den „Büroanwendungen“ Ihres Computers. Tabellen erstellen, Briefe schreiben oder Präsentationen gestallten mit Word, Excel und Powerpoint. (Sollten Sie diese Programme nicht auf Ihrem Rechner haben und auch nicht benötigen, können Sie mit einem Ersatzprogramm arbeiten, welches ich Ihnen zur Verfügung stellen werde.) Sie werden eine der Anwendungen auswählen und selbstständig in Zweierteams an einem Projekt Ihrer Wahl arbeiten können.

3) In der dritten Stunde lernen Sie ihren Computer aufzuräumen. Wie speichern Sie Ihre Daten und wo? Haben Sie schon einmal daran gedacht was passiert wenn wertvolle Daten wie Fotos durch einen Computerdefekt verloren gehen? Wir werden uns dieser Problematik stellen und nützliche Tools zu handhaben erlernen.

4) In der vierten Stunde beschäftigen wir uns mit dem Internet. Welche Möglichkeiten bietet es? Wo muss ich aufpassen? Ich habe Kinder und möchte Sicherheitsvorkehrungen treffen, wie mache ich das? Was ist Web2.0? Was sind Soziale Netzwerke? Wie sicher ist das Einkaufen im Internet? Wie finde ich was ich suche? Wie funktionieren diese Suchmaschinen überhaupt? Werde ich ausspioniert?

5) In der letzten Stunde widmen wir uns dem Aufbau eines Computers, seiner Komponenten und den Unterschieden, die es auf dem Markt gibt z. B. Mac vs Windows, Laptop vs Desktoprechner, Ultra-, Note- und Netbook. Sie bekommen hier die Möglichkeiten, die Unterschiede direkt zu erfahren, indem Sie an verschiedenen Rechner arbeiten können.

Aufbaukurs „Jetzt kenn ich dich! Jetzt nutz ich dich!“

Der Aufbaukurs schließt direkt an den Basiskurs an. Wir vertiefen darin die bereits behandelten Themen.

1) In der ersten Stunde beschäftigen wir uns erneut mit unserem Computer und schauen uns die vorhandenen Programme detailliert an. Was sind Benutzerrechte und wozu brauche ich die? Gibt es Programme die die Updatearbeit für mich erledigen? Wie viel kann ich automatisieren?

2) In der zweiten Stunde werden wir uns intensiv mit Excel beschäftigen. Welche Vorteile hat diese Programm? Was kann ich damit machen? Für was benötige ich Excel?

3) In der dritten Stunde widmen wir uns intensiv Word. Sie lernen einen Brief, Flyer oder Einladungskarten zu gestalten, Grafiken einzufügen und mit den Vorlagen umzugehen. Zudem werden wir uns mit weiteren Möglichkeiten von Word beschäftigen.

4) In der vierten Stunde erstellen wir gemeinsam eine PowerPoint Präsentation. Diese sind nicht nur im beruflichen oder schulischen Umfeld unersetzbar geworden, sondern auch im privaten Bereich sehr nützlich z. B. auf Hochzeiten um dem Ehepaar ein paar Eindrücke zu vermitteln oder auf Geburtstagen. Aber auch Ihre Urlaubserlebnisse lassen sich gut in einer PowerPoint Präsentation darstellen.

5) In der fünften Stunde werden wir uns mit offenen Fragen, Wünschen und Vertiefungen Ihrerseits beschäftigen.